Mit Christian Stocker an der Spitze steht das ÖVP-Regierungsteam für Stabilität und Zukunftsfähigkeit
Der Bundesparteivorstand der ÖVP hat am Freitag das mit SPÖ und Neos ausgehandelte Regierungsprogramm und das Personalpaket der Partei einstimmig angenommen. "Das Team ist eine Mischung aus jung und etwas reifer, aus Kontinuität und neuen Ansätzen, und eine gute Mischung für dieses Land“, betonte der designierte Bundeskanzler Christian Stocker anlässlich der Präsentation des ÖVP-Teams. 1 Kanzler, 5 Minister und 3 Staatssekretäre - und der ÖAAB ist stark vertreten!
„Christian Stocker beweist mit der Auswahl seines Teams Führungsstärke und Weitsicht. Dieses ÖVP-Regierungsteam ist bestens aufgestellt, um die bevorstehenden Herausforderungen entschlossen anzugehen. Jetzt gilt es, mit vollem Einsatz für Österreich zu arbeiten und die richtigen Entscheidungen zu treffen“, zeigt sich ÖAAB-Bundesobmann und Klubobmann August Wöginger anlässlich der Präsentation des ÖVP-Regierungsteams überzeugt.
„Das von Christian Stocker zusammengestellte Team vereint Erfahrung mit frischen Perspektiven und setzt klare Akzente für eine zukunftsorientierte Politik, um Österreich nachhaltig weiterzuentwickeln“, ergänzt ÖAAB-Generalsekretär Abg.z.NR Christoph Zarits.
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Bundesparteiobmann Christian Stocker und seinem Team. Mit Persönlichkeiten, die die Anliegen der arbeitenden Menschen verstehen und die aktuellen Herausforderungen entschlossen anpacken, wird diese Regierung einen wichtigen Beitrag für Österreich leisten“, so die ÖAAB-Spitze.
Das ÖVP-Team - 1 Kanzler, 5 Minister und 3 Staatssekretäre
Bundeskanzler Christian Stocker
Innenminister Gerhard Karner
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer
Kanzleramtsministerin für die Agenden Familie, Jugend, EU und Integration Claudia Plakolm
Staatssekretär im Bundeskanzleramt Alexander Pröll
Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Elisabeth Zehetner
Staatssekretärin im Finanzministerium Barbara Eibinger-Miedl
28.02.2025